05. – 08. August 2022
Königshaus
Königshaus 2022
Schützenkönig: S.M. Stephan I (Hedwig) mit Königin Bettina
Ministerpaar: Alexander Schalley mit Laura Rink
Ministerpaar: Thomas Hoepfner mit Marion Hanßen
Schützenkönig Stephan Hedwig
S.M. Stephan I. (Hedwig)
Ich wurde 1966 im ehemaligen Krankenhaus in Büttgen geboren. Nach Kindergarten- und Grundschulbesuch in Holzbüttgen ging es dann zur Hauptschule nach Büttgen. Nach der Schule habe ich oft meinen Opa Friedel Waiß, der selbstständiger Installateur und bei den Alt Hubertus ebenfalls Schütze war, bei seiner Arbeit begleitet und schnell gemerkt, dass das auch der richtige Beruf für mich wäre.
Als ich meinem Opa davon erzählte, fragte er kurzerhand seinen Zug-Kollegen Hubert Wirtz, der auch einen Heizungs- und Installateur-Betrieb in Holzbüttgen führte, ob ich eine Lehre bei ihm machen könnte – und so startete ich meine berufliche Ausbildung im Jahr 1983 bei ihm. Nach der Lehrzeit blieb ich noch anderthalb Jahre als Geselle im Betrieb, bis ich 1988 zum
Wehrdienst einberufen wurde. Nach der Bundeswehrzeit wollte ich mich beruflich noch einmal umorientieren und fing eine neue Stelle als Anlagenmechaniker im Familienbetrieb von Hermann Josef Cleve auf der Furth an. Mittlerweile hat sein Sohn Michael Cleve den Betrieb übernommen, sodass ich schon seit 33 Jahren in dem Unternehmen tätig bin. Stolz bin ich auch darauf, im Jahr 2025 das 100-jährige Jubiläum mit der Firma feiern zu dürfen.
Glücklich verheiratet bin ich mit meiner Ehefrau Bettina seit 2005. Zusammen haben wir drei Kinder und drei Enkelkinder, über die wir sehr glücklich sind. Besonders freue ich mich, dass unsere jüngste Tochter uns an den Schützenfesttagen als Hofdame mit ihrem Freund begleitet.
Königin Bettina
Bettina wurde 1962 im sauerländischen Warstein geboren. Im Jahr 1974 erfolgte der Umzug in die wunderschöne Bergstadt Rüthen, auch bekannt als das Tor zum Sauerland. Nach der Schule absolvierte sie eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei dem damaligen Spanplattenwerk Gröver in Rüthen und arbeitet heute als Sekretärin im EDEKA-Center Schäfer in Neuss-Hoisten.
Privat genießt sie das familiäre Zusammensein mit ihren Kindern und Enkelkindern. Darüber hinaus geht sie gerne Wandern, liebt die Gartenarbeit und am Abend versinkt sie gerne in einem Krimi. Als ihre drei schönsten Momente in ihrem Leben bezeichnet sie die Geburten ihrer Kinder Stefan und Dorothee, sowie den Heiratsantrag von ihrem Mann Stephan.
Seit 2003 lebt sie in Holzbüttgen und hat hier, durch ihren Mann und dem Jägerzug Bettina Hedwig Unsere Königin Enzian, erst das Schützenfest leben und lieben gelernt. Sie freut sich für ihrem Mann Stephan, dass sein Traum „einmal Schützenkönig in Holzbüttgen“ zu sein, nun endlich wahr wird! Dafür, das ihnen die Ministerpaare mit Rat und Tatwährend diese Zeit zur Seite stehen, ist sie sehr dankbar.
Für alle Schützen mit Familien und Gästen, sowie den Bürgern und natürlich auch ihrer eigenen Familie, wünscht sie sich ein unvergessenes, bombastisches Schützenfest 2022!
Ministerpaar: Alexander Schalley mit Laura Rink
Minister – Alexander Schalley
Als ich am 19. Mai 1978 das Licht der Welt erblickte, war nicht unbedingt abzusehen, welche essenzielle Rolle einmal der Jgz. Enzian in meinem Leben spielen würde.
Ich stamme zwar aus einer Schützenfamilie, hatte aber bis zu meinem 17ten Lebensjahr keinerlei Berührungspunkte zum Schützenwesen. Doch dann wendete sich das Blatt. Seit dem 17ten Lebensjahr bin ich aktiv im Jgz. Enzian.
In den nächsten Jahren wurde Holzbüttgen der Mittelpunkt meines Lebens und somit bin ich im Alter von 24 Jahre von Osterath nach Holzbüttgen gezogen. Seit dem Eintritt in den Jgz. Enzian, gab es einige Erfolge bzw. Ämter, die ich übernommen habe. Ein Auszug: drei Mal Zugkönig, zweiter Kassierer, drei Jahre lang Schriftführer und seit 2018 Leutnant.
Im Jahr 2005/2006 durfte ich bereits schon einmal das Minister-Amt bei S.M. Tommy I. ausüben. Meine Schullaufbahn endete 1999 in Neuss. Dort habe ich mein Fachabitur in Elektrotechnik abgeschlossen sowie zeitgleich meine Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten erworben. Seit meiner Ausbildung arbeite ich seit über 20 Jahren in verschiedenen Software Häusern und habe dabei die Städte Erkrath, Köln und Neuss kennengelernt. Letztere Minister Stadt hat mich jetzt seit zwei Jahren wieder, aktuell arbeite ich dort als Datenbank-Administrator.
Einen großen Teil meiner Freizeit widme ich natürlich unserem geliebten Schützenverein. Abgesehen davon bin auch fürs Grillen Feuer und Flamme und bewege mich auch gerne in der Natur –wahlweise auf zwei Rädern oder zwei Füßen. Aber nun genug zu mir.
Stephan sprach schon lange von seinem großen Traum, einmal Schützenkönig in Holzbüttgen zu sein. 2018 kam er dann mit der Frage auf mich zu, ob ich ihm als Minister zur Seite stehen würde. Ohne lange zu überlegen, habe ich dem natürlich mit Freude zugestimmt. Und nun ist es auch endlich soweit. Es darf wieder unser Schützenfest in alt bekannter Weise gefeiert werden.
Ich freue mich, mit Euch allen ein wunderschönes, harmonisches und hoffentlich sonniges Schützenfest feiern zu dürfen.
Laura Rink
Ich erblickte am 21. Oktober 1996 in Neuss das Licht der Welt und verpasste somit zumindest beim Sternzeichen den Schützen Status.
Im echten Leben blieb ich aber der Enzian-Tradition meiner Familie treu und machte schnell Karriere im Hofstaat: Schon in dem Jahr 2005/2006 glänzte ich als Mini-Hofdame und begleitete Tommy H. als Schützenkönig.
Auch meine andere, vermeintliche – aber auch nur vermeintliche – wichtigere Karriere kann sich sehen lassen. Nach meinem Abitur 2016 ging ich zur Selbstfindung für drei Monate nach Down Under – nur um dann steil aufwärts durchzustarten. Denn mein darauf folgendes Mediadesign-Studium absolvierte ich letztes Jahr mit einem aalglatten Schnitt von 1,0.
Aktuell genießt die Hybrid-Agentur aus Werbung und Unternehmensberatung „komm.passion“ meine Talente als Junior Art Direktorin. Abseits der Arbeitszeit im Home Office trifft man mich nur selten Zuhause, denn meist bereise ich die Welt.
Ministerpaar Thomas Hoepfner mit Marion Hanßen
Minister Thomas Hoepfner
Geboren in Düsseldorf besuchte ich dort die Schule und machte eine Ausbildung zum Fernmeldehandwerker.
Sowohl meine damaligen Hobbys Tanzen und Surfen brachten mich mit dem Jägerzug Enzian zusammen, so dass ich 1983 Mitglied wurde.
1991/92 durfte ich den Jungschützenkönig Sven als Minister, begleiten. 2019 wurde ich zum Schützenmeister der St. Sebastianus Bruderschaft Holzbüttgen gewählt.
Wie auch Stephan konnte ich mir 2005/06 meinen Traum erfüllen, einmal Schützenkönig in Holzbüttgen zu sein. Darum war es auch keine Frage, Stephan in seinen Königsjahr als Minister zu unterstützen. Das aus einem, drei Jahre wurden, war zwar nicht abzusehen, aber da bekanntlich Vorfreude die schönste Freude ist, haben wir diese Zeit trotzdem genossen.
Umso mehr freuen wir uns nun endlich wieder Schützenfest mit Euch zu feiern.
Marion Hanßen
In Mönchengladbach geboren wuchs ich auch dort auf. Seit meiner Ausbildung zur Erzieherin, arbeite ich bei der Stadt Korschenbroich.
Mit Tommy lernte ich auch das Schützenfest Holzbüttgen kennen und so fiel mir die Entscheidung nicht schwer, ihm als Ministerin zur Seite zu stehen, auch wenn mir als Quereinsteigerin erst einmal nicht bewusst war, was auf mich zukommen würde.
Wir wünschen allen Schützen, deren Familien und allen Gästen sonnige Schützenfesttage.
Schülerprinz Jonas Schüpper
mit seinen Ministern
Jan Drennhaus & Simon Wende
Edelknabenkönig Noah Bogdoll
mit seinen Ministern
Florian Berzins & Alexander Schüpper