Schlagwort-Archive: Oberstehrenabend

Königs- und Oberstehrenabend 2022

Samstag 30. Juli 2022
18.00 Uhr: Vogelschießen um die Würde des Schülerprinzen

19.00 Uhr: Schießen um den Pokal der Corps- und Zugkönige auf dem Schießstand am Bruchweg, daran anschließend

20.00 Uhr: Letzte Generalversammlung vor dem Schützenfest und
Königs- und Oberstehrenabend im Festzelt am Marienplatz

22.00 Uhr: Heimgeleit von S.M. Stephan I. (Hedwig)
und Oberst Patrick Winterhoff
über Nordkanalallee, Kaarster Straße, Schwarzer Weg, Breslauer
Straße, Bismarckstraße, Königsstraße, Marienplatz,
Vorbeimarsch auf der Marienstraße

Königs- & Oberstehrenabend

Samstag 27. Juli 2019
18.00 Uhr: Vogelschießen um die Würde des Schülerprinzen

19.00 Uhr: Schießen um den Pokal der Corps- und Zugkönige auf dem Schießstand am Bruchweg, daran anschließend

20.00 Uhr: Letzte Generalversammlung vor dem Schützenfest und
Königs- und Oberstehrenabend im Festzelt am Marienplatz

22.00 Uhr: Heimgeleit von S.M. Stefan I. (Vollmert)
und Oberst Patrick Winterhoff
über Edelweißstraße, Kaarster Straße, Schwarzer Weg, Breslauer
Straße, Bismarckstraße, Königsstraße, Am Pfarrzentrum,
Vorbeimarsch Am Pfarrzentrum
Rückmarsch über Bruchweg zum Festzelt am Marienplatz

Neuer Zugweg am Oberstehrenabend

+ + + A C H T U N G + + +

Wir haben einen neuen Zugweg am Oberstehrenabend.

Am 29. Juli 2017 feiert unsere Bruderschaft, traditionell eine Woche vor dem Schützenfest, im Festzelt den Oberstehrenabend. Wir beginnen den Abend um 19:00 Uhr mit dem Schießen der König der Könige.

Um 20:00 Uhr beginnt dann im Festzelt der Oberstehrenabend verbunden mit der letzten Generalversammlung, der Oberstehrung sowie der Ehrungen der Zugjubilare.

Gegen 22:00 Uhr heißt es dann, Heimgeleit des Oberst. Und da unser Oberst nicht wie seine Vorgänger in der nähe vom Ehrenmal wohnt, wurde der Zugweg geändert.

Der Fackelzug geht also neue Wege:

Edelweißstr., Kaarsterstr. Schwarzer Weg, Breslauerstr, Bismarckstr., Königstr., Marienstraße., Vorbeimarsch auf dem Marienplatz

Daran anschließend klingt der Abend im Festzelt aus.

Die Bruderschaft hofft auf zahlreiche Zuschauer am Straßenrand sowie auf zahlreiche Gäste nach dem Fackelzug im Festzelt.