Schützenfest 2025

01. – 04. August 2025

Königshaus
Schützenkönig: S.M. Wilfried I. (Schmitz) mit Königin Anne

Ministerpaar: Steffen v. d. Ploeg mit Veronika
Minister: Uwe Siegel

Schützenkönig: S.M. Wilfried I. (Schmitz) mit Königin Anne

In diesem Jahr trägt Wilfried Schmitz die Königswürde der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen. 

Der 63-jährige gebürtige Kaarster ist fest in seiner Heimat verwurzelt. Hier lebt er mit seiner Familie und Freunden, und hier heiratete er 2013 seine Frau Anneliese.

Beruflich war Wilfried viele Jahre als selbstständiger Fensterbauer bei der Firma Feller in Büttgen tätig. Seit Anfang 2025 befindet er sich im wohlverdienten Ruhestand, den er nun verstärkt seinen Hobbys widmet: der Gartenarbeit und vor allem dem Schützenwesen.

Seine Laufbahn als Schütze begann im Jahr 2004 bei den Grenadieren 1954/2000 in Büderich, wo er bald das Amt des Spießes übernahm. Nach der coronabedingten Auflösung des Zuges fand Wilfried 2021 durch familiäre Kontakte zum Jägerzug „Fidele Jonge“ 1975 in Holzbüttgen. Außerdem ist er aktives Mitglied im Artilleriekorps „Alte Kameraden“ Kapellen-Erft 1936.

Am 5. August 2024 erfüllte er sich mit dem 42. Schuss einen lang gehegten Traum: Schützenkönig zu werden. Passend dazu wählte er sein persönliches Motto: „Wenn nicht jetzt, wann dann“

Ein weiterer Grund zur Freude: Der Jägerzug „Fidele Jonge“ feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Ein Jubiläum, das Wilfried als König miterleben darf.

Mit großer Vorfreude blickt S. M. Wilfried I. auf das kommende Schützenfest, auf Paraden, frohe Stunden im Festzelt und das gemeinschaftliche Feiern mit der ganzen Schützenfamilie und allen Holzbüttgener Bürgerinnen und Bürgern. Er wünscht allen Gästen ein friedliches Miteinander und schöne Festtage.

 

Spendenaufruf
Das Königshaus ruft dazu auf, anstelle von Geschenken oder Blumen eine Spende für die Kinderfeuerwehr Kaarst zu leisten.

Besonders am Herzen liegt ihm die Nachwuchsförderung: Seit Dezember 2021 gibt es die Kinderfeuerwehr Kaarst, die mit großem Engagement Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Brandschutz und Teamgeist spielerisch vermittelt begleitet von 13 ehrenamtlichen Betreuerinnen. Die Warteliste für neue Mitglieder ist lang. Das ist ein klares Zeichen für den Erfolg, aber auch für den wachsenden Bedarf an Unterstützung.

Spendenkonto
Raiffeisenbank Kaarst eG
IBAN: DE09 3706 9405 6003 1200 05
BIC: GENODED1KAA
Stichwort: Kinderfeuerwehr/Kaarst

 

Ministerpaar: Steffen v. d. Ploeg mit Veronika

Steffen ist der Sohn von Anneliese, Veronika die Tochter von Uwe. Beide sind seit ihrer Kindheit eng mit dem Schützenwesen verbunden.

Steffen wurde bereits im Alter von neun Jahren aktiver Schütze. Seine Laufbahn begann als Musiker im Bundesfanfarencorps Büderich 1968. Später schloss er sich dem 1. Grenadierzug 1954/2000 an. Seit 2018 marschiert er im Jägerzug „Fidele Jonge“ 1975 aus Holzbüttgen mit und wurde dort mittlerweile zum Oberleutnant befördert. Darüber hinaus engagiert er sich als Geschäftsführer im Vorstand des Jägercorps Holzbüttgen 1950 e. V.

Veronika wurde schon als Säugling mit dem Schützenfest vertraut. 1992 regierte ihr Vater Uwe gemeinsam mit Mama Andrea das Schützenvolk von Holzbüttgen. 2009/2010 durfte sie erneut die Königshaus-Atmosphäre erleben, diesmal als Hofdame von König Georg Gaspers und Königin Martina.

Seitdem ist sie regelmäßig mit den Schützen unterwegs und seit 2025 aktiv im neu gegründeten Hubertuszug „Holzbüttcher Mädsche“ auf den Straßen zu sehen.

Minister: Uwe Siegel

Uwe ist seit 1975 aktives Mitglied der Bruderschaft und zählt zu den Gründungsmitgliedern des Jägerzugs „Fidele Jonge“. Im Jahr 1992 übernahm er die Regentschaft in Holzbüttgen, damals noch ohne feste Residenz.

Es ist nicht das erste Mal, dass Uwe als Minister an der Seite eines Schützenkönigs steht: 1996 begleitete er seinen Zugkollegen Wolfgang Schlabbers, 2025 unterstützt er nun Schützenkönig Wilfried.

Auch hoch zu Ross hat er die Parade schon erlebt, im Jahr 1993 als Oberstadjutant von Oberst Herbert Müller.

Uwe ist bekannt für seine kreative Ader. Seine handgemalten Schilder und Wappen schmücken zahlreiche Maibäume der Bruderschaft, zuletzt beim Brudermeister Sebastian Corsten.

Hofdamen und Hofdamenführer

v.l.n.r.
Lara Sophie Klein & Julian Ratz, Diala Missal & Jannik Hermanns, Hanna
Klömpges & Valentin Holtmann, Sophie Schiefer & Julius Zahler, Marie Schiefer &
Maurice Sachin Das, Leonie Klein

Jungkönigshaus
Jungschützenkönig: S.M. Eric I. (Felkel)

Minister: Marco Laude
Minister: Christopher Heim

Erik ist 19 Jahre alt, hat sein Abitur an der Emmy-Noether-Gesamtschule in Büttgen abgeschlossen und hat wortwörtlich den Vogel abgeschossen. Er beginnt zudem im September ein duales Studium.

Marco, 20 Jahre alt, ebenfalls Abiturient der Emmy-Noether-Gesamtschule, startet demnächst seine Ausbildung zum Chemikanten.

Christopher, oder kurz Chris, ist 18 Jahre alt und hat sein Abitur am Georg-Büchner-Gymnasium gemacht.

Schülerprinz Tobias Berzins

mit seinen Ministern
Florian Berzins und Alexander Schüpper

Von links nach rechts: Christian Schumann, S.M. Florian II Schweer, Prinzessin Sonja, Max Lehmann

Ein Freudenfest für die Kleinen​

Am 01. August 2025 ist es wieder so weit:
Das Kinderschützenfest in Holzbüttgen lädt alle Kinder, Familien und Freunde zu einem unvergesslichen Nachmittag ein mit allem, was dazugehört: Spiel, Spaß, Brauchtum und ganz viel Herz.

Start ist um 15:15 Uhr am Pfarrzentrum Holzbüttgen.

Gemeinsam ziehen wir mit den Kindern durch unser Dorf begleitet von Musik, bunten Uniformen und viel guter Laune. Höhepunkt des Tages ist der feierliche Einzug ins Festzelt am Marienplatz, wo wir das Fest gemeinsam ausklingen lassen.

Was erwartet euch?

  • Eine aufregende Zirkus- und Akrobatikshow

  • Ein fröhlicher Kinderumzug durch Holzbüttgen

  • Abschlussfeier im großen Festzelt mit vielen Überraschungen

Wir freuen uns auf viele kleine und große Gäste!

Marco Banditt
Hubertuszug Ärm Söck

Marco Cardinale
Jägerzug Stiefe Boschte 

Kai Gasinski
Bruderschaftsfahne

Patrick Hilgers
Grenadierfahnenzug drunger n dröver 

Christoph Keuter
Grenadierzug Op Zack

Andreas Leßmann
Hubertuszug Hubertusbrüder 

Martin Wilms
Hubertuszug Ärm Söck 

Marcel Zillekens
Grenadierzug Op Zack 

Maik Giesen
Jägerzug Treue Brüder

Andreas Kalla
Jägerzug Stiefe Boschte

Rudi Ziegert
Grenadierzug Brave Jonge

Peter Beyer
Jägerzug Holzbüttger Jonge 

Hermann Drennhaus
Grenadierzug Brave Jonge 

Hans-Peter Herrig
Scheibenschützen-Gesellschaft Holzbüttgen

Rainer Lemm
Hubertuszug Heideröschen

Josef Rütten
Jägerzug Jägermeister 2000

Robert Schalley
Jägerzug Kleines Edelweiß

Wolfgang Schlabbers
Jägerzug Fidele Jonge

Uwe Siegel
Jägerzug Fidele Jonge

Peter Thurwach
Jägerzug Kleines Edelweiß

Hubert Bayer
Jägerzug Holzbüttger Jonge

Bernhard Bohr
Hubertuszug Jung Hubertus

Dieter Dixkes
Hubertuszug Jung Hubertus

Franz Eggert
Hubertuszug Jung Hubertus

Josef Karis
Hubertuszug Jung Hubertus

Hans Piel
Jägerzug Mer Dörve

Karl-Josef Blassen
Grenadierzug Brave Jonge 

Hubertuszug Hubertusbrüder
25 Jahre

Hubertuszug Hubertushirsche
25 Jahre

Jägerzug Jägermeister 2000
25 Jahre

Jägerzug Fidele Jonge
50 Jahre

Hubertuszug Jung Hubertus
60 Jahre

Grenadierzug Brave Jonge
70 Jahre

Jägerzug Mer Dörve
70 Jahre

Jägerzug Edelweiß 1950
75 Jahre

Nach oben scrollen