Schlagwort-Archive: JHV

Sebastian Corsten ist neuer 2. Brudermeister

v.l.n.r. Detlev Meschke, Dieter Hellendahl

Niemals geht man so ganz

Mit Dieter Hellendahl verlässt nach 47 Jahren ein Urgestein den Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen. Turnusgemäß stand er bei den diesjährigen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung Ende Januar. Aber auf eigenen Wunsch stand er nicht mehr zur Wahl. Er wolle einem Jüngeren Schützenbruder den Weg ebnen und somit den Vorstand verjüngen. So war während der Verabschiedung der Applaus riesengroß und unter stehenden Ovationen wurde er verdienter Maßen zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. Aber so ganz kann „Opa“, wie er von manchen Vorstandkameraden liebevoll genannt wird, es aber auch nicht lassen. Er wird sich in Zukunft als „informeller“ Platzwart weiterhin um den Aufbau des Fest- und Kirmesplatzes kümmern. Seine langjährige Erfahrung in diesem Belang wäre auch unverzichtbar.

Als Nachfolger von Dieter Hellendahl als 2. Brudermeister wählten die 167 anwesenden Mitglieder den ehemaligen Jungschützenmeister Sebastian Corsten in den Vorstand. Corsten ist Mitglied im Jägerzug „Möschevötsches“ und war 2018 Minister des Jungschützenkönigs.

Die Posten, die anschließend zur Wahl standen, gingen beide einstimmig über die Bühne.

So heißt der Geschäftsführer weiterhin Stefan Schüpper und Alex Stockmann bleibt 2. Schießmeister. Sebastian Corsten ist neuer 2. Brudermeister weiterlesen

Zwei neue Gesichter im Holzbüttger Bruderschaftsvorstand

Sie sind keine Unbekannten, die da am Sebastianustag im Januar in den Bruderschaftsvorstand gewählt worden sind. Nach zweijähriger Vakanz konnte der Posten des Schützenmeisters wieder besetzt werden und ein Nachfolger von Dennis Dube als Jungschützenmeister war auch schnell gefunden. Aber der Reihe nach: Traditionell fand die Jahreshauptversammlung der Jungschützen am Freitag vor der Jahreshauptversammlung der Bruderschaft statt. Das Amt stand zwar turnusgemäß nicht zur Wahl, dennoch sah sich Jungschützenmeister Dennis Dube aus beruflichen Gründen, er ist mittlerweile in Bonn beruflich tätig, nicht mehr in der Lage dieses Amt anspruchsvoll auszuüben. Er räumte auf eigenen Wunsch seinen Platz im Vorstand, um einem „Ortsansässigen“ die Führung der Jungschützenabteilung zu überlassen. Mit Lars Gerstner wählte die Versammlung den bisherigen 2. Jungschützenmeister auf den frei gewordenen Posten und er ist somit auch ordentliches Mitglied des Bruderschaftsvorstandes. Zwei neue Gesichter im Holzbüttger Bruderschaftsvorstand weiterlesen

Vorstandswahlen

v.l.n.r. Detlef Meschke, Dennis Dube, Thomas Dost, Alex Stockmann

Auf der Jahreshauptversammlung am 22. Januar wurde durch Neu- bzw. Wiederwahlen der Bruderschaftsvorstand komplettiert. Mit Dieter Hellendahl wurde der 2. Brudermeister ebenso einstimmig wiedergewählt, wie der 1. Geschäftsführer Stefan Schüpper. Mit Johannes Schmitz (Beisitzer) und Heino Kemmerling (2. Schießmeister) schieden zwei altgediente Vorstandskameraden turnusgemäß aus dem Vorstand aus. Beide stellten sich nicht mehr zur Wiederwahl und wurden durch den Brudermeister verabschiedet.

Neu gewählt wurden Detlev Meschke (1. Beisitzer) und Alex Stockmann (2. Schießmeister). Beide sind Mitglieder des Pionierzuges und begleiteten den letztjährigen Schützenkönig Michael Thoenneßen als Minister. Die jeweilige Wahl erfolgte einstimmig. Aber noch ein langjähriges Vorstandsmitglied schied aus dem Vorstand aus. Mit Sebastian Corsten stellte sich der langjährige Jungschützenmeister auf der, zuvor stattgefundenen, Jungschützenversammlung nicht mehr zur Wahl. Hierfür wurde sein bisheriger Vertreter Dennis Dube vom Schützennachwuchs als Jungschützenmeister gewählt. Da im letzten Jahr der 1. Kassierer Karl-Heinz Cremer leider verstarb, war seit dessen Tod das Amt verwaist. Hierfür bewarb sich, der bis dato 2. Kassierer Einar Rasmussen und Thomas Dost stellte sich für das Amt des 2. Kassierers zur Wahl. Beide wurden ohne Gegenstimme einstimmig gewählt.

Jahreshauptversammlung am 22.01.2017

Am Sonntag, den 22. Januar 2017 findet um 11:30 Uhr die Jahreshauptversammlung sbhb-einladung

im Bischofshof statt.

Auf der Tagesordnung stehen u.a.:

  • Berichte
  • Budget 2017
  • Wahlen
  • Satzungsänderungen
  • Anträge

Traditionell beginnen wir den Tag mit der heiligen Messe um 10:00 Uhr in unserer Pfarrkirche Sieben Schmerzen Mariens.