Schlagwort-Archive: Edelknabenkönig

Fynnley Weinforth ist neuer Edelknabenkönig 2018/19

Am 06.10.2018 wurde der Edelknabenkönig für das Jahr 2018 / 2019 ermittelt . Da der Schießstand den ganzen November vom Bezirksverband besetzt ist, musste das Schießen in diesem Jahr etwas früher stattfinden. So kam es auch das nur 10 Kinder am Schießen teilnehmen konnten. Diese bewiesen sich jedoch als sehr treffsicher.

So kam es das Janis Steinberg-Klinger mit dem 12 Schuß den Kopf holte und er setze nach und holte sich mit dem 31 Schuß noch den Linken Flügel. Den rechten Flügel sicherte sich Matthias Leßmann mit dem 49 Schuß. Der Schweif ging mit dem 52 Schuß an Alexander Schüpper.

Nach einem spannendem Schießen konnte dann Fynnley Weinforth mit dem 95 Schuß den Holz Vogel erlegen und wurde
so neuer Edelknaben König für das Jahr 2018 / 2019. Seine Ritter gibt er erst auf der noch außstehenden Weihnachtsfeier bekannt.

Florian Berzins ist neuer Edelknabenkönig

    v.l.n.r. Alexander Schüpper, Florian Berzins, Tobias Berzins

Am vergangen Sonntag (03.12.2017) hat unser Edelknabencorps einen neuen Edelknabenkönig für das Schützenjahr 2017/18 ermittelt. Der glückliche Sieger ist Florian Berzins. Zu seinen Rittern ernannte er Alexander Schüpper und seinen Bruder Tobias Berzins.

Proklamiert wurden die drei neuen Repräsentanten des Edelknabencorps im verlauf der Weihnachtsfeier die ebenfalls am Sonntag in der Nordkanalhalle am Bruchweg stand fand. Die Edelknabenbetreuer Markus Steinhauer und Stefan Schüpper konnten in diesem Jahr rekordverdächtige 65 Personen begrüßen. Neben beiden Königshäusern waren auch beide Brudermeister anwesend.

Nachdem der Nikolaus die so ein oder andere Anekdote über die Edelknaben erzählt und seine Geschenke verteilt hatte musste Abschied genommen werden. Neben drei Edelknaben die altersbedingt aus dem Edelknabencorps ausscheiden mussten, verabschiedete sich auch Stefan Schüpper nach 10 Jahren aktiver Zeit als Edelknabenbetreuer. Es wird gehofft das noch vor dem nächsten Schützenfest ein Nachfolger gefunden wird der Markus Steinhauer bei der wichtigen Jugendarbeit für unsere Bruderschaft unterstützen wird.

Edelknabenkönig 2017

Die drei von der Dycker Straße

Dies kam Luca I. (Stockmann) wohl in den Sinn, als er die Würde des Edelknabenkönigs erlangte und er seine Ritter benannte. Alle drei wohnen in Holzbüttgen in der Dycker Straße. Und noch etwas haben die Drei, welche die jüngsten Schützen repräsentieren gemeinsam. Alle waren zuvor schon einmal in verschiedenen Edelknabenkönigshäusern, selber als König und auch als Ritter, aktiv. Man kann also von „alten Hasen“ sprechen.

S.M. Luca I. (Stockmann) war 2014 Ritter von Eric Felkel, wen er nun als seinen 1. Ritter benannte. 2012 mit seinen Eltern und seiner älteren Schwester nach Holzbüttgen gezogen, lernte er recht schnell seine jetzigen Ritter Eric und Tobias beim Spielen auf der Straße kennen. Lucas Vater, Alex Stockmann, der letztjährige Minister des Schützenkönigs Michael Toenneßen, wurde schnell von den Pionieren eingefangen und Luca wurde auch schnell vom Schützenvirus infiziert. Er trat 2013 den Edelknaben bei und wird, bleibt er dem hiesigen Schützenwesen treu, mit seinem Vater zusammen das 25 jährige Schützenjubiläum feiern. Luca ist begeisterter Inlineskater Fahrer und so liegt es nahe, das er bei den Crash Eagles Kaarst Inlineskater Hockey spielt. Oft und heißt hier eigentlich fast immer  wird der Straßenabschnitt vor dem Haus mit zwei Toren bestückt und Luca beginnt sein persönliches Torschusstraining. Kommt ein Auto, so sind die Tore genauso schnell beiseite geräumt, wie sie aufgestellt sind. Nach den Ferien besucht Luca die 5. Klasse des Albert-Einstein-Gymnasiums.

Ritter Eric Felkel ist seit 2011 Edelknabe und repräsentierte das Corps im Jahr 2014 selber als König. Zuvor war er aber 2012 Ritter bei Tobias Tillmann. Der 11 Jährige besucht nach den Ferien die 6. Klasse der Gesamtschule Büttgen. Auch sein Vater, Dirk Felkel marschiert bei den Pionieren mit. Das Fußballspielen beim VfR Büttgen hat Eric an den Nagel gehängt. Aber dennoch ist er sportlich weiterhin aktiv. Wie S.M. Luca spielt Eric Inlineskater Hockey bei den Crash Eagles Kaarst. Dem Fußball hat er aber nicht ganz abgeschworen. Sympathisiert er doch mittlerweile mit den Gladbacher Borussen, aber so richtig festlegen will Eric sich hierbei nicht.

Ritter Tobias Tillmann schaut ist kein unbekannter auf der Schützenfestbühne. 2011 war der Zwölfjährige erstmals Ritter bei seinem großen Bruder Yannick. Im Folgejahr war er selber Repräsentant der Edelknaben und im letzten Jahr erneut Ritter von S.M. Jonas van Hooven. Da Luca den Wunsch hatte seine Mitstreiter aus der Straße als Ritter zu benennen, sagte Routinier Tobias noch einmal zu, obwohl er trotz seines jungen Alters schon manchmal „Amtsmüde“ wirkt. Er ist Messdiener und spielt in seiner Freizeit bei den Holzbüttgenern Floorball. Ab dem Sommer besucht er die 7. Klasse der Gesamtschule Büttgen. Tobias ist ein großer Fan von Borussia Mönchengladbach und fährt auch schon mal mit seiner Familie zu dem ein oder anderen Spiel ins Stadion.

Holzbüttgen hat einen neuen Edelknabenkönig

v.l.n.r.: Erik Felkel, Luca Stockmann, Tobias Tillmann

Am vierten Adventssonntag ermittelten die Holzbüttger Edelknaben wieder ihren König für das Schützenjahr 2016/17. Aber bevor das Amt des Repräsentanten vergeben wurde, wurden die Pfänderorden verteilt. So errang Alexander Schüpper den Kopf, Janis Steinberg-Klinger den linken Flügel, Nils Steinhauer den rechten Flügel und Cederic Köchling den Schweif. Neuer Edelknabenkönig wurde der 9  jährige Luca Stockmann. Er ernannte Erik Felkel (10) und Tobias Tillmann (12), beide aus seiner Nachbarschaft, zu seinen Rittern. Das Königshaus wurde am gleichen Tag noch  bei der Weihnachtsfeier am Nachmittag im Pfarrzentrum proklamiert.