Thomas Gesell
Am Karnevalssonntag 1958 erblickte ich in Neuss das jecke Licht der Welt. Ich besuchte die Dreikönigen Grundschule und anschließend das Quirinus-Gymnasium in Neuss. Nach dem Abitur 1977 begann eine Odyssee durch diverse Lehramtsstudiengänge in Köln, Neuss und Düsseldorf, die nach 13 Semestern ihr Ende fand. Seit dem 15. Lebensjahr spielte ich als Keyboarder in diversen lokalen Bands z.B. Okie Dokie Band, GAG, Mayflower. Ende 1982 zog ich nach Kaarst und gründete mit dem Schlagzeuger unserer damaligen Band ebenfalls im Jahr 1982 die G&G Tonstudios und machte mein Hobby zum Beruf. In den 80igern und 90igern arbeiteten wir für die Kaarster Plattenfirma BCM und diverse andere namhafte deutsche Labels und produzierten einige nationale und internationale Charthits. Seit Anfang der 90iger Jahre lokalisieren wir Computerspiele und seit 2004 synchronisieren wir Filme von in- und ausländischen Kunden für den deutschen TV- und DVD Markt.
Seit 1984 bin ich mit Gabriele verheiratet, 1992 wurde unser Sohn geboren.
Als „Nüsser Jung“ ist das Neusser Bürgerschützenfest für mich natürlich Tradition, allerdings nicht aktiv, sondern nur vom Straßenrand, da ich es von Kindesbeinen nicht anders kenne. Seit Mitte der 90iger bin ich passives Mitglied im Neusser Schützenzug „De Pflümlis“ (Schützenlust) und bis letztes Jahr hatte ich mit dem aktiven Schützenwesen und auch mit dem Holzbüttger Schützenfest nichts am Hut, ähm Verzeihung: am Zylinder … Allerdings stehe ich seit einigen Jahren mit König Stefan I. auf der Südtribüne der Fortuna und als er mich am Schützenfestmontag des letzten Jahres im Zelt fragte: „Tommy, wenn ich Schützenkönig von Holzbüttgen werde, wirst Du mein Minister?“ sagte ich spontan „Ja“ und habe es bislang nicht bereut! Seitdem bin ich aktives Mitglied im Grenadierzug „Holzbüttger Spätlese“.
Gabriele Gesell
Ich wurde im Februar 1958 in Dietrichswalde geboren und besuchte die Hubertus Grundschule in Neuss-Selikum. 1975 erfolgte der Umzug der Familie von Selikum ins schöne Holzbüttgen, in dem noch heute mein Elternhaus steht. Mein Abitur machte ich auf dem Humboldt Gymnasium in Neuss und begann danach ein Lehramtsstudium in Köln. Während des Studiums arbeitete ich in einer Neusser Modefirma und wurde dort nach dem ersten Staatsexamen als Musterungs- und Produktionsassistentin angestellt. 1988 begann ich zusätzlich eine Ausbildung zur Schnitttechnikerin und machte mich danach selbstständig. Von 2006 bis 2011 arbeitete ich zusätzlich in der Ogata des Albert-Einstein-Gymnasiums in Kaarst. Seit Beendigung meiner Selbstständigkeit im Jahr 2010 unterstütze ich meinen Mann tatkräftig in seiner Firma.
Seit 1984 bin ich mit Thomas verheiratet und seit 1992 Mutter eines Sohnes
Meine Jugend verbrachte ich überwiegend in Neuss, daher hatte ich bislang eine engere Verbindung zum Neusser Schützenfest. Das Holzbüttger Schützenfest ist für mich Neuland, umso mehr freue ich mich über die herzliche Aufnahme.
Auf die Frage seiner Majestät Stefan des I., ob ich seine Ministerin werden wolle, gab es für mich natürlich nur eine Antwort …