Jungschützenkönig Lars I. Gerstner mit Janin Homann

jungkoenig16-4

Jungschützenkönig Lars I. (Gerstner) wurde am 4. Oktober 1993 in Neuss geboren, lebt aber seit seinem 2. Lebensjahr in Holzbüttgen. Nach dem Abschluss der Fachoberschulreife 2011 beendete er 2015 eine Ausbildung zum Bauzeichner und bildet sich aktuell fort zum Fachverkäufer für Küchenmöbel.

Seine Schützenlaufbahn begann schon in frühen Jahren. Mit 5 Jahren (1999) trat er den Edelknaben bei. Nach 8 Jahren als Edelknabe und 2006 als Ritter des Edelknabenkönigs Kevin, trat er dem Bundesschützenmusikkorps (BSMK) Kleinenbroich bei. Nun konnte er seine größten Hobbies, das Schlagzeug spielen und das Schützenwesen perfekt vereinen.

jungkoenig16-2Um Heimat verbunden und auch wieder Teil des Holzbüttger Schützenfestes zu sein, trat er 2012 dem Grenadier Fahnenzug „drunger un‘ dröver“ bei. In seinem ersten Jahr als Schütze war er direkt Teil des Hofstaats des in dem Jahr amtierenden Schützenkönigs Udo Gehrs als Hofdamenführer. 2014 errang er die Ehre des Junggrenadierkönigs, die er bis 2016 innehatte.

Diese Erfahrung und der starke zusammenhalt seines Zuges, brachten ihn dazu, letztes Jahr an die Stange zu treten und die Würde des Jungschützenkönigs an sich zu nehmen.

An seiner Seite steht seine Königin Janin Homann. Sie wurde am 06.12.1992 in Mönchengladbach geboren und wohnt seither in Kleinenbroich. Nach dem Abitur 2012 absolvierte sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau und tritt ab dem 01.09.2016 ein Duales Studium zur Regierungsinspektoranwärterin in Düsseldorf an. Lars und Janin  lernten sich, wie soll es anders sein, auf der letztjährigen Spätkirmes in Kleinenbroich kennen. Janin ist auch familiär schon in ihrem Heimatdorf mit dem Schützenfest verbunden und freut sich nun auch das Schützenfest in Holzbüttgen an der Seite ihres Freundes.

Minister Fabian Pulver mit Jelena Manojlovic

jungkoenig16-3

Fabian Pulver wurde am 17.05.1994 in Mönchengladbach geboren, lebt aber seit seiner Geburt in Holzbüttgen. 2010 erlangte er die Fachoberschulreife und erlernte anschließend den Beruf des Dach/Wand und Abdichtungstechnikers. Direkt im Anschluss fing er eine Lehre zum Mechatroniker für Maschinen und Anlagentechnik an. Diese wird er voraussichtlich 2018 abschließen.

Fabian ist durch seinen Vater Reinhard Pulver schon früh ans Schützenwesen heran geführt worden und war bei vielen Veranstaltungen seines Vaters vertreten. Doch erst letztes Jahr entschied er sich aktiv dem Jägerzug „Kleines Edelweiß“ beizutreten.

Lars und Fabian sind seit dem Kindergarten gute Freunde, umso schöner ist es, das diesjährige Königsjahr gemeinsam zu feiern.

Als seine Ministerin begleitet ihn Jelena Manojlovic. Sie ist am 02.10.1995 in Lüdenscheid geboren, und wohnt seit 2012 in Kaarst. Nach dem Fachabitur entschied sie sich für ein freiwilliges soziales Jahr an der Sebastianus Schule in Holzbüttgen. Danach strebt sie ein Studium an im Fachbereich Sonderpädagogik an. Bis jetzt war sie noch nicht mit dem Schützenfest verbunden. Ihr Debut feiert sie dieses Jahr, an der Seite ihres Freundes als Ministerdame