Sehr geschätzte Bürgerinnen und Bürger, liebe Holzbüttger Schützenfamilien,
es ist eine ehrenvolle Aufgabe, ein ganzes Jahr unsere Bruderschaft zusammen mit unseren Ministerpaaren zu repräsentieren. Wir erleben in diesem Jahr einmal mehr: Wenn man für andere da ist, dann ist man am Ende selbst der Beschenkte. Und das macht froh und schafft Beziehungen. Und noch eine andere Erfahrung erleben wir bei den vielen Veranstaltungen. Unser Schützenfest ist anerkannt und sehr beliebt. Oft hört man den Satz: „Wir kommen jedes Jahr gern zu euch, da ist es unkompliziert, fröhlich und familiär – und immer eine Bombenstimmung.“
Wir erleben es in diesen Monaten oft. Kaum etwas anderes „bewegt“ die Menschen bei uns so wie die Schützenfeste der Bruderschaften und Schützenvereine. Das gemeinsame unbeschwerte Feiern, viel Frohsinn und Freude lassen die Sorgen und den Stress des Alltags für einige Tage vergessen.
„Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste was es gibt auf der Welt, ein Freund bleibt immer Freund, auch wenn die ganze Welt zusammen fällt …“ … dieser bekannte Songtext von den Comedian Harmonists trifft auch auf unsere Bruderschaft und den guten inneren Zusammenhalt unter uns zu. Dabei ist auch wichtig: Wir Schützen wollen niemanden allein lassen, sondern alle motivieren und mitnehmen.
So rufen wir jedem von Ihnen zu: Bleiben Sie nicht allein zu Hause, seien Sie nicht nur ein isolierter Beobachter, sondern werden Sie ein interessierter Gast und so Teil des großen Schauspiels „Holzbüttger Volks- und Heimatfest“.
Kommen Sie auf den liebevoll gestalteten Festplatz, feiern Sie mit bei den fröhlichen Tanzabenden im Zelt. Genießen Sie die Umzüge und Paraden. Aber vor allem – freuen Sie sich auf viele Begegnungen mit anderen Menschen. Sie kennen Niemanden? Das wird sich ändern! Wir freuen uns auf Sie und auf ein paar unvergessliche Tage, auf jede Menge Sonnenschein und gute Laune.
Mit fröhlichem Schützengruß Ihr Franjo Rademacher