Archiv der Kategorie: Aktivitäten

Kegelturnier 2017

Besonders knapp ging es beim diesjährigen Kegelturnier der Holzbüttger Sebastianus Schützen zu. Die ersten beiden Mannschaften trennen lediglich 2 Holz. Auch die Einzelwertung konnte mit gerade einmal 3 Holz Vorsprung entschieden werden.

In diesem Jahr fanden erfreulicherweise zwölf Schützen mehr als im Vorjahr den Weg in die „Alte Zeit“ um ihr Können an Kugel & Kegel unter Beweis zu stellen.

Nach der bitteren Niederlage im letzten Jahr, konnte sich in diesem Jahr der Jägerzug „Treue Brüder“ gegen die „Jägerfreunde“ mit knappen 443 zu 441 Holz durchsetzen. Nun darf der Dauer-Champion des Kegelturniers endlich wieder den Pokal der Mannschaftswertung sein Eigen nennen. Den dritten Platz sicherte sich der Hubertuszug „Heideröschen“ mit 400 Holz knapp vor den Scheibenschützen mit 397 Holz.

Bei der Einzelwertung der Jungschützen ging es da schon deutlicher zu: Yannick Tillmann vom Hubertuszug „Freiwild“ gewann mit 90 Holz, souverän vor Luca Stockmann (80 Holz) und Florian Berzins (65 Holz), die beide bei den Edelknaben mitmarschieren.

Bei der Einzelwertung der Senioren lief es wieder auf das Duell „Treue Brüder“ vs. „Jägerfreunde“ hinaus. Auch hier konnten sich „Treue Brüder“ in Person von Hans-Peter Ferfers mit 99 Holz durchsetzen. Ralf Mingers von den „Jägerfreunden“ blieb mit 96 Holz der undankbare 2. Platz. Dritter wurde Thomas Dost („Jägerfreunde“) mit 94 Holz.

Ein großes Dankeschön an Uwe Schmitz, Hans-Peter Herrig und Kai Fiedler für den Einsatz!

 

Kegelturnier 2017 weiterlesen

Franz – Josef Köhnen verteidigt Titel

Schade. Nur insgesamt 37 Teilnehmer trafen sich kürzlich bei sonnigem Septemberwetter zum Schießen der ehemaligen Schützenkönige, Minister, Senioren und Jungschützenkönige. Ganz enttäuschend war die Resonanz bei den ehemaligen Jungkönigen. Lediglich ein Teilnehmer fand den Weg auf Jupp´s Schießstand. Aber auch bei den anderen Wettbewerben waren anscheinend nicht wirklich viele Schützen zur Teilnahme zu bewegen. Und hierbei sind ausdrücklich nicht die Kameraden gemeint, die anderweitigen Verpflichtungen nachkamen, sondern diejenigen, die einfach zu Hause geblieben sind. Zumal in den Vorjahren immer das Argument: „Es sind Herbstferien“ angeführt wurde, um die zumeist dürftige Teilnahme zu rechtfertigen. In diesem Jahr waren keine Herbstferien und die Teilnahme war gefühlt noch geringer als zuvor. Die Frage darf gestellt werden, ob es sich der Mühe der Organisation seitens der Schießmeister überhaupt noch lohnt, oder ob sich im nächsten Jahr doch wieder mehr Schützen angesprochen fühlen.

Zur Veranstaltung selbst: Die Schützenbrüder, die da waren hatten viel Spaß und durften zum Abschluss den Schützenbruder Franz-Josef Köhnen zu seiner erfolgreichen Titelverteidigung gratulieren. Da die Teilnehmerzahl wie gesagt sehr übersichtlich war, passten alle „Sieger“ mit den Pfänderschützen auf ein Foto. Der vermutlich Einzige, der Nichts „erlegt“ hat, durfte das Foto schießen.

Die Siegerliste im Einzelnen folgt im Anschluss. Franz – Josef Köhnen verteidigt Titel weiterlesen

Jungschützen-ausflug und FIFA Turnier

Jungschützenausflug nach Prüm

Mit einer Abordnung von 17 Jungschützen ging es dieses Jahr erneut nach Prüm in die Eifel zum Waldcamping. Das Wetter spielte leider nicht so mit wie wir es uns erwünscht hatten, jedoch hat es dem Spaß keinen Abbruch getan. Im alter von 16-28 haben sich die Jungschützen gemeinsam um das Lagerfeuer versammelt und die Corpsübergreifenden Beziehungen bei einem Kaltgetränk und Grillwurst vertieft. Nach dem traditionellen Besuch bei McHämpi am Samtag waren alle Jungs gesättigt und es ging ins Schwimmbad. Am Campingplatz wieder angekommen haben die Jungschützen die rund um gelungene Fahrt bei einer Runde “Schocken“ ausklingen lassen. Jungschützen-ausflug und FIFA Turnier weiterlesen