Schülerprinz Lars I. Wende
Der diesjährige Schülerprinz der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen heißt Lars I. Wende. Beim Schießen um die Würde des Schülerprinzen am Dienstag vor dem letzten Umzug des letztjährigen Schützenfestes konnte sich Lars unteranderem gegen seine beiden Minister, sowie seinen jüngeren Bruder Simon durchsetzen. Nach einem spanenden Wettbewerb fiel der Vogel mit dem 131. Schuss von der Stange.
Lars ist 16 Jahre alt und kommt aus Holzbüttgen. Er hatte vor seinem Eintritt in die Bruderschaft keinerlei Berührung mit dem Schützenfest. Wegen der hervorragenden Nachwuchsarbeit des Hubertuskorps, hervorzuheben sind hier Frederik Maaßen und Patrick Deutsch, trat Lars dann 2014 den Hubertusknappen bei.
Lars besucht momentan die 10. Klasse der Elisabeth-Selbert-Realschule in Büttgen. Nach seinem Schulabschluss, fängt er eine Ausbildung zum Elektriker für Gebäude und Energietechnik in Holzheim an. Wenn Lars nicht grade als Spieß die Reihen seines Zuges kontrolliert und für Ordnung sorgt, findet man ihn bei der DLRG am Kaarster See. Dort übernimmt er die Aufgaben des Rettungsdienstes und nimmt dort an Fortbildungen der DLRG teil. Er spielt außerdem in seiner Freizeit Fußball bei der Junioren Mannschaft des VfR Büttgen, ist Fan von Borussia Dortmund und trifft sich gerne mit seinen Freunden.
Zu diesen gehört auch sein erster Minister Jan Drennhaus. Jan ist ebenfalls 16 Jahre alt und kommt aus Holzbüttgen. So sind viele seiner schützenbegeisterten Familienangehörigen Mitglieder der Holzbüttger Bruderschaft. Sein größerer Bruder Till ist Jugendbetreuer im Hubertuskorps tätig und sein Vater Norbert war jahrelang stellvertretender Brudermeister. Aus diesem Grund ist Jan auch seit 10 Jahren Mitglied unserer Bruderschaft. Über mehrere Stationen wie den Edelknaben, wo er 6 Jahre war und über den Zug „Heiderösschen“ seines Vaters, trat er vor 3 Jahren den Hubertusknappen bei, wo er den Posten des Oberleutnants inne hat. Jan besucht momentan die EF des Albert-Einstein-Gymnasiums Kaarst und strebt dort das Abitur an. In seiner Freizeit geht Jan gerne ins Fitness Studio, kickt mit Lars beim VfR Büttgen und ist wie alle in seiner Familie Anhänger des FC Bayern Münchens.
Als zweiter Minister steht Julian Meisenberg dem Schülerprinzen zur Seite. Er ist 16 Jahre alt und kommt ebenfalls aus Holzbüttgen. Julian trat vor 3 Jahren dem Zug Hubertusknappen bei. Auch hier lag es an der Nachwuchsarbeit des Hubertuskorps, dass er sich, zusammen mit dem Schülerprinzen Lars, seinem Kumpel Jan und seinem kleineren Bruder Jonas, für diesen Zug entschieden hat. Julian ist in diesem Jahr Fahnenschwenker. Er besucht zurzeit die 9. Klasse der Städtischen Realschule Kaarst und wird nach den Sommerferien in die 10. Klasse starten. In seiner Freizeit spielt Julian gerne Fußball in Reuschenberg und ist Fan vom 1. FC Köln. Außerdem ist Julian DJ und legt regelmäßig bei den U-16 Partys sowie bei Veranstaltungen des Hubertuskorps auf.
Die drei verbindet seit der Grundschule eine enge Freundschaft und so freuen sich die drei, dieses Jahr unser Schützenfest mal von einer anderen Seite kennen lernen zu dürfen.