Schützen stimmen für Schützenfest-Verlegung 

Im Jahr 2010, wurde ein gleichlautender Antrag noch mit knapper Mehrheit von den Schützen abgelehnt. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung Ende Januar, wurde erneut ein Antrag zur Verlegung des Holzbüttger Schützenfestes von Samstag bis Dienstag, auf Freitag bis Montag eingereicht.

In diesem Jahr von den Scheibenschützen und dieses Mal mit einem anderen Ergebnis. Eine breite Mehrheit von 163 Schützen; 191 Schützenbrüder nahmen an der Jahreshauptversammlung teil; stimmte diesmal für den Antrag und damit für die Umsetzung der Verlegung. Zu einer regen Diskussion im Vorfeld der Abstimmung kam es nicht, da sich lediglich Antragsbefürworter zu Wort meldeten.

Nur in einem Punkt musste eine Absage erteilt werden. Aufgrund von bestehenden Verträgen und Verpflichtungen wird die Umsetzung nicht, wie gefordert schon im nächsten Jahr umsetzbar sein, sondern wird kaum vor dem Fest 2019 oder 2020 realisierbar sein. Hier gilt es auch, nicht mit „heißer Nadel“ zu stricken, sondern ein solides Konzept soll zum Erfolg führen. Und der gewünschte Erfolg wäre, wenn Mehreinnahmen durch zahlende Kirmeszeltbesucher an einem zusätzlichen Wochenendtag generiert werden würden und daraus folgernd mehr Stimmung und Spaß im Festzelt entsteht, ohne dabei die üblichen Traditionen des Holzbüttger Schützenwesens außer Acht zu lassen.

Hierfür soll auf der nächsten Chargiertenversammlung Ende März ein Arbeitskreis gegründet werden.