geschrieben von Herbert Junkers (Bezirkskönig 2015/16)
Herbert Junkers sagt Danke und blickt zurück auf ein Jahr als Bezirkskönig
Als am 18.07.2015 das Bezirkskönigsschießen auf der Neusser Furth anstand, war es für mich eigentlich klar, dass der Bezirksvogel wieder einmal nach Holzbüttgen kommen sollte. Denn seitdem Volker Schöneberg 2003/04 Bezirkskönig war, ging es in regelmäßigen Zeitabschnitten weiter.
Matthias Meuser 2005/06
Georg Gaspers 2009/10
Gerhard Schmitz 2011/12
Herbert Junkers 2015/16
Also immer im 2-oder 4 Jahresrhythmus.
Das Bezirkskönigsjahr ist nun bald vorbei. Irmhild und ich schauen mit einem weinenden und einem lachenden Auge auf diese Zeit zurück. Das weinende Auge steht für die Zeit, die viel zu schnell vorbeigegangen ist. Das lachende Auge steht für tolle Festivitäten, schöne Gespräche und viele nette Leute, die man in diesem Zusammenhang kennengelernt hat.
Das erste Highlight in 2015 war da Bundesschützenfest in Büttgen. Bei tollem Wetter fand ein Umzug durch Büttgen statt. Wir glauben, für alle die dabei waren, sowie für die Zuschauer war es ein toller Tag. Ein großes Kompliment an die Büttgener Bruderschaft, die diese 3 Tage super organisiert hatten.
Das zweite Highlight war dann unser Bezirkskönigehrenabend am 02.10.2015. Über 400 Gäste wollten es sich nicht nehmen lassen das neue Bezirkskönigspaar aus Holzbüttgen Herbert und Irmhild Junkers zu proklamieren. Zu den Ehrengästen zählten auch das Königspaar des Neusser Bürgerschützenvereins Phillip und Stefanie Sassenrath, sowie dass Kölner Diözesankönigspaar Thomas und Nicole Gau. Ebenfalls das Bezirkskönigspaar vom Bezirksverband Grevenbroich Robert Hoppe mit Königin Marita und Kurt Raab mit Königin Astrid vom Bezirksverband Nettesheim. Es hat uns sehr gefreut, das viele Holzbüttger Schützen insbesondere unser Zug die „Holzbüttger Jonge“ unsere Ministerpaare Dieter und Karin Meiritz, sowie Dieter Hellendahl mit Anita Löwner begrüßen zu dürfen.
Dieser für uns positiv aufregende Abend wird für uns stets in allerbester Erinnerung bleiben.
Ein herzliches Dankeschön an den Bezirksvorstand, der diesen Abend toll organisiert hatte.
Weiter ging es am 24.10.2015 beim Königsehrenabend des Bezirksverbandes Grevenbroich in Hemmerden. Der Abend begann mit einem festlichen Gottesdienst im Festzelt. Im Anschluss erfolgte die Krönung des neuen Bezirkskönigspaaren Robert Hoppe und Königin Marita. Bei Livemusik, Ehrentänzen, guten Gesprächen verging der Abend viel zu schnell.
Am 23.04.2016 war dann der Bezirksköniginnentag des Bezirksverbandes Nettesheim. Die Gohrer Bruderschaft war hier der Ausrichter. Das Fest begann um 15.00 Uhr mit gemeinsamer Kaffeetafel. Um 17.30 Uhr war ein kleiner Umzug durch den Ort. Anschließend um 18.00 Uhr fand ein Festgottesdienst
In der schönen Sankt Odilia- Kirche statt. Gegen 20.00 Uhr begann das offizielle Programm im beheizten Festzelt. Nach der Proklamation des neuen Bezirkskönigs Kurt Raab mit Königin Astrid aus Horrem fanden noch einige Ehrungen sowie Ehrentänze statt. Auch hier war es ein toller Abend, der viel zu schnell zu Ende ging.
Am 16.05.2016 war dann das Bezirksschützenfest auf der Furth. Es war wieder ein toller Tag für uns, sowie die teilnehmenden Schützen und Zuschauer, weil auch der Wettergott mitspielte. Hier ein herzliches Dankeschön an die Holzbüttger Schützen, die dabei waren. Nach dem Umzug und Ende des offiziellen Teils nahmen wir die Möglichkeit war mit den Abordnungen der verschiedenen Bruderschaften einige Gespräche zu führen, aber auch das eine oder andere kühle Getränk zu genießen.
Wir haben nur einige Höhepunkte im Bezirkskönigsjahr erwähnt. Für mich als Bezirkskönig war und ist es eine Selbstverständlichkeit alle Einladungen zu den Schützenfesten im Bezirksverband Neuss wahrzunehmen. Es macht mir Freude bei den jeweiligen Schützenfesten dabei zu sein. Ich kann nur jedem Schützenkönig raten, sich um die Würde des Bezirkskönigs zu bewerben. Es wird ein unvergessliches Jahr.
Zum Schluss möchten wir uns bei allen bedanken, die uns im Laufe des Jahres unterstützt haben. Ganz besonders bei den „Holzbüttger Jonge“ als Zug aber speziell an meine Standartenträger, die mich bisher aber auch noch bis Mitte Juli begleiten.
Wir sind sehr glücklich, dass wir zwei wunderschöne Jahre erleben durften und hoffen, dass wir die Sankt Sebastianus Bruderschaft Holzbüttgen im Bezirksverband Neuss, sowie den Bezirksverband Neuss im Diözesanverband Köln würdig vertreten haben.