Alle fünf Schützenbruderschaften der Stadt Kaarst verabschieden Bürgermeister Franz Josef Moormann mit dem „Großen Zapfenstreich“
Am 20.10.2015, endet nach 16 Jahren die Amtszeit von Bürgermeister Franz Josef Moormann. Das Brauchtum und die Tradition der Schützenbruderschaften lag und liegt Franz-Josef Moormann sehr am Herzen und daraus hat er nie ein Geheimnis gemacht. In den vergangenen 16 Jahren hat er mehr als 80 Schützenfeste in den einzelnen Stadtteilen begleitet. In besonderer Weise hat er die jeweiligen Krönungen von mehr als 80 Schützenkönige mitgestaltet.
Am kommenden Montag (19.10.2015) – 20 Uhr verabschieden die Schützen aus Büttgen, Driesch, Holzbüttgen, Kaarst und Vorst gemeinsam Franz-Josef Moormann mit dem „Großen Zapfenstreich“ vor dem Kaarster Rathaus. Diese besondere Ehrung – gemeinsam durch alle Schützen des Stadtgebietes – hat es bisher noch nie gegeben. Die Schützen wollen sich mit dieser Ehrung in standesgemäßer Weise von dem beliebten Kaarster Bürgermeister verabschieden und sich für die langjährige Gemeinschaft und für die Unterstützung bedanken.
Der „Großen Zapfenstreich“ wird aufgeführt von dem Tambourkorps Quirinusklänge Neuss unter der Leitung von Major Peter Busch und der Bundesschützenkapelle Neuss unter der Leitung von Martin Lorenz. Der große Zapfenstreich beginnt mit drei Serenaden (Musikstücke) die Franz Josef Moormann als zu Ehrender ausgesucht hat. Angeführt wird die Zeremonie von der Regimentsführung aller Bruderschaften.
Als Ort wurde der Rathausplatz in Kaarst – als Wirkungsstätte des Bürgermeisters – gewählt. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie alle Gruppierungen und Vereine sind herzlich Willkommen um sich gemeinsam von Bürgermeister Franz – Josef Moormann zu verabschieden.