Ministerpaar Theo und Lilli Werner

Seit vielen Jahren sind wir mit Franjo und Ulla Rademacher befreundet. Als ich von Franjo gefragt wurde, war es selbstverständlich, das Ministeramt zu übernehmen. Geboren wurde ich 1939 in Düsseldorf. 1976 folgte der Kauf des Grundstücks in Holzbüttgen und die Geburt unserer Tochter. 1977 sind wir dann nach Holzbüttgen umgezogen. Nach dem Maschinenbaustudium habe ich als Konstrukteur im Walzwerksbau gearbeitet. Von 1976 bis zum Eintritt in den Ruhestand war ich im Aufsichtsdienst der Berufsgenossenschaft tätig. Von 1979 bis 1998 war ich 2. Vorsitzender des Sportvereins DJK Holzbüttgen und bis 2008 Vorsitzender.

In die Schützenbruderschaft bin ich 1994 eingetreten und seit 2007 mit Freude aktiv im Zug „Jung Hubertus“. 2011 war ich Zugkönig. Seit 01.08.2006 bin ich ehrenamtlich Vorsitzender des Trägervereins der Ganztagsschule in Holzbüttgen. Hier setze ich einen großen Teil meiner Freizeit ein. In meiner restlichen Freizeit spiele ich gerne Tennis. Seit 1994 koche ich mit zwei Freunden und dazu laden wir immer unsere Ehefrauen ein.

In Ostwestfalen bin ich, Lilli Werner, aufgewachsen. Nach Düsseldorf kam ich 1955 und lernte dort auch meinen späteren Ehemann Theo kennen. Wir heirateten 1960. Nach Abschluss meiner Lehre als Versicherungskaufmann arbeitete ich für eine große Versicherungsgesellschaft. Der Schuleintritt unserer Tochter markierte das Ende meiner Berufstätigkeit. Seitdem engagierte ich mich ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen. Zum Beispiel im Kindergarten, Schule, Sportverein, Förderkreis oder auch bei der Hausaufgabenbetreuung für Migrantenkinder. Meine Hobbys sind Nordic Walking und als Ausgleich Lesen. Da wir keinen Wintersport mehr betreiben, geht es ein bis zweimal im Jahr zum Wandern in die Alpen. Zwischendurch machen wir Städte- und Rundreisen. Nun freuen wir uns auf ein schönes Schützenfest.

Schreibe einen Kommentar