Liebe Holzbüttger Bürgerinnen und Bürger, liebe Schützen, liebe Gäste,
zum diesjährigen Holzbüttger Schützenfest grüße ich Sie sehr herzlich. Wie in all den Jahren werden auch dieses Jahr wieder viele fleißige Hände dafür sorgen, dass wir Anfang August in gewohnter Weise miteinander feiern können. All den vielen Helfern, die das Gelingen dieses Festes erst möglich machen, gilt dafür unser herzlichster Dank!
Eine lebendige Bruderschaft mit vielfältigem Engagement tut Holzbüttgen gut. Grüßen möchte ich Sie mit einem Wort aus dem Buch Kohelet (Pred 3, 1ff ). Dort werden wir an die unterschiedlichen Zeiten erinnert, die Gott uns gibt. „Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit; weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit; schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit; Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit.“
Hinter der Holzbüttger Bruderschaft liegt ein sehr bewegtes Jahr mit sehr unterschiedlichen Zeiten. Da war von allem Genannten etwas dabei. Jetzt vor dem Schützenfest wissen wir, die ganz schwere Zeit ist geschafft, wir gehen auf ein fröhliches Schützenfest zu. Lachen, reden, tanzen und Friede soll dort seine Zeit haben. Freundschaften werden gepflegt, neue Kontakte geknüpft. Eine Zeit der Begegnung und des Miteinanders für unseren Ort.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein schönes und gesegnetes Schützenfest und grüße Sie im Namen der evangelischen Kirchengemeinde herzlich vom Lindenplatz,
Ihre Pfarrerin Dr. Maike Neumann