Schützenkönig 2013
S.M. Dieter II. (Meiritz)
Ein passionierter Reiter ist Holzbüttgens Schützenkönig
Dreiundreißig Jahre saß er beim Holzbüttger Schützenfest auf dem Pferd. Zuerst als Jägermajor und anschließend 18 Jahre sogar als Oberst war er hoch zu Ross bei den Umzügen zu sehen.
Der 67 jährige, gelernte Metzger tauschte das vierbeinige Transportmittel im vergangenen Jahr mit dem Königszepter.
Angekündigt hatte er es schon länger, dass er das Amt als Oberst nicht mehr ausüben werde.
Und somit stellte er sich im Januar dieses Jahres nicht mehr zur Wahl. Aber als krönenden Abschluss seiner, mit einem Amt bekleideten Schützenkarriere lässt er mit der Königswürde in diesem Jahr ausklingen. In Büttgen geboren, verbrachte er mit seinen Eltern seine ersten Lebensjahre in Driesch, bevor er nach Holzbüttgen zog. Seit 1976 arbeitete er als selbständiger Metzger, zuerst am Schlachthof in Neuss und seit dem Jahr 2005 führt ein Geschäft für Tiernahrung in Neuss-Selikum. Mitglied in der Holzbüttger Schützenbruderschaft ist er seit 1963 und seit 1965 ist er Mitglied im Jägerzug „Holzbüttger Jonge“.
Ehefrau und Königin Karin ist wie Seine Majestät in Büttgen geboren aber in Büttgen–Vorst aufgewachsen. Sie schloss eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau ab und arbeitete in diesem Beruf einige Jahre in Neuss. 1970 heiratete sie ihren Dieter. Beide haben einen mittlerweile 42 jährigen Sohn. Die Hobbies der Königin sind ihre Hunde sowie fährt sie, wenn Zeit und Wetter es zulassen, gerne Fahrrad. Ihren Mann unterstützt sie auch weiterhin tatkräftig im Geschäft in Neuss.
v.l.n.r.: Marga Kemmerling, Heino Kemmerling, Dieter Meiritz, Karin Meiritz, Irmhild Junkers, Herbert Junkers