Ministerpaare

Ministerpaare des Jungschützenkönig´s 2013

 
MG8784
 Minister Andreas Schneiders mit Vanessa Becker

 

Minister Andreas Schneiders

In den Anfängen ihrer gemeinsamen Schützenkarriere hatten sie sich gegenseitig versprochen: Wird einer von beiden Jungschützenkönig, macht der andere den Minister. Und so steht Dennis in diesem Jahr sein langjähriger Freund Andreas Schneiders zur Seite.

Andreas marschierte 2005 bereits als Schülerschütze in Holzbüttgen mit und trat 2007 dem Jägerzug „Möschevötsches“ bei. Und weil ein Schützenfest im Jahr nicht reicht, marschiert er auch bei „Ejal wat kütt“ in Vorst mit. Dass dem 22-Jährigen die Uniformen anscheinend gut stehen, zeigt seine berufliche Laufbahn. Nach dem Abitur 2011 am Georg-Büchner-Gymnasium ging er zunächst zur Bundeswehr, seit einem Jahr befindet er sich in der Ausbildung zum Polizeibeamten. Damit tritt er in die Fußstapfen von Vater und Onkel. „Es ist ein abwechslungsreicher Job. Ich komme mit vielen Menschen in Kontakt und bin nicht den ganzen Tag am Schreibtisch, sondern komme auch raus“, sagt er. Neben dem Schützenbrauchtum pflegt Andreas weitere vielfältige Hobbys: Floorball, Motorrad fahren und Saxophon spielen. 

Seine Ministerin nennt zu diesem Punkt spontan nur eine Leidenschaft: Shoppen, und zwar mit Vorliebe Schuhe. Vanessa Becker besitzt allein 22 hochhackige Pumps und dann noch viele weitere Paare. Die 21-jährige Friseurin wurde Andreas erst letztes Jahr an Schützenfest vorgestellt und darf ihn jetzt als Ministerin begleiten

 

MG8780
Minister Pascal Corsten mit Carina Lörgen

 

Minister Pascal Corsten

Als zweiter Minister begleitet Dennis Schiffer der Jüngste aus den Reihen seines Ehrenzugs, Pascal Corsten.

Der 19-Jährige lernte durch seinen Bruder Sebastian die „Möschevötsches“ kennen und trat ihnen 2010 als festes Mitglied bei. Nach dem Realschulabschluss in Büttgen entschloss er sich zu einer Lehre als Dachdecker – ein Handwerksberuf, der ihn körperlich fordere und ein gewisses Risiko in sich berge, wie er sagt. In seiner Freizeit steht er für den VfR Büttgen auf dem Fußballplatz.

Pascal hat an Schützenfest in diesem Jahr gleich mehrfach guten Grund zum Feiern. Erstens: Weil Party und Musik ihn ohnehin begeistern. Zweitens: Weil er als Minister des Jungschützenkönigs das Schützenfest dieses Mal in besonderer Weise miterlebt. Drittens: Weil er kürzlich seine Gesellenprüfung zum Dachdecker bestanden hat.
Auch Pascal pflegt das Sommerbrauchtum doppelt. In Vorst marschiert er im Hubertuszug „Freiwild“ mit und engagiert sich seit eineinhalb Jahren im Jungschützenvorstand der Nachbarsbruderschaft.

Eine gute Freundin und erfahrene Schützendame steht ihm als Ministerin zur Seite. Carina Lörgen wohnt in Kleinenbroich und ist dort nicht nur durch Vater und Bruder dem Schützenfest sehr verbunden. Als leidenschaftliche Reiterin kümmert sie sich während der Umzüge um die Pferde des Obersts und seines Adjutanten. Die 18-jährige Abiturientin strebt eine Karriere im Polizeidienst an.

 

(Foto´s: EmPeh Fotografie Max Pischkale)

Schreibe einen Kommentar