wie in jedem Jahr, findet auch in diesem Jahr das Regimentsschießen der Bruderschaft Holzbüttgen statt.
Das Schießen findet am Samstag, den 27.04.2013 in der Schießsportanlage am Bruchweg statt.
Folgende Startzeiten sind vorzumerken:
Jägercorps / Schülerschützen / Jungschützen | 11.00 – 13.00 Uhr |
Grenadiercorps / Pioniere / Bruderschaftsfahne | 13.00 – 14.30 Uhr |
Hubertuscorps / Scheibenschützen / passive Mitglieder | 14.30 – 16.00 Uhr |
Die angegebenen Zeiten sind Richtzeiten. Wer kütt der kütt.
Um rege Teilnahme wird gebeten. Wie im vergangenen Jahr, kann der Zug mit der höchsten Beteiligung auch etwas gewinnen.
Das Startgeld zu der Veranstaltung beträgt 2,50 € pro Schütze.
Schießmodus Regimentsschießen am 27.04.13
Die Schießzeit beträgt für Probe und Wertungsschüsse insgesamt 15 Minuten.
Probeschüsse dürfen nur vor Beginn der Wertungsschüsse abgegeben werden.
Beim Einzelwettbewerb werden alle 10 Wertungsschüsse gewertet.
Die Mannschaftswertung resultiert aus den 5 besten Einzelergebnissen eines Schützenzuges.
Sofern ein Schützenzug nicht über die erforderliche Anzahl von Wettbewerbern verfügt, ist die Bildung von Schießgemeinschaften vor dem Start des ersten Schützen der Schießgemeinschaft möglich.
Schießbedingungen der St. Seb. Schützenbruderschaft Holzbüttgen 1936 e.V.
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der Bruderschaft Holzbüttgen ab dem vollendeten 12. Lebensjahr.
Für Teilnehmer unter 14 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich. Einverständniserklärungen sind bei Bedarf beim Schießmeister erhältlich und einmalig auszufüllen.
Es wird stehend aufgelegt geschossen. Gewehre und Munition werden gestellt.
Es wird unterschieden zwischen:
Schülerklasse |
bis 16 Jahre |
Jungschützenklasse | 17 – 24 Jahre |
Schützenklasse | 25 – 44 Jahre |
Altersklasse | 45 – 59 Jahre |
Seniorenklasse | ab 60 Jahre |
Maßgebend ist das Kalenderjahr in dem das jeweilige Alter erreicht wird.