Bericht – Kegelturnier 2013

 

DSC 0060
Einzelsieger:
Ralf Minges

Leider fanden sich zum diesjährigen Kegelturnier unserer Bruderschaft lediglich 42 Schützenbrüder zum Kräftemessen in der Gaststätte „Alte Zeit“ ein. Ein absoluter Minusrekord. Neben einigen Jägern und Scheibenschützen und dem fast vollzählig erschienenen Pioniercorps begab sich mit Robin Breuer lediglich ein Grenadier auf die Kegelbahn. Hubertusschützen konnten nicht begrüßt werden, sieht man vom Brudermeister Volker Schöneberg ab, der zu einer Stipvisite erschien. Volker griff aber, aufgrund von Sehproblemen ebenso wenig zur Kegelkugel, wie die amtierende Majestät Dieter Meiritz. Dieser besuchte das Turnier mit seinen Ministern Heino Kemmerling und Herbert Junkers, um die Athleten anzufeuern.

Mit Herbert Faber vom Pioniercorps, konnte sich einer der ältesten Bruderschaftsmitglieder mit beachtlichen 80 Holz als 19. platzieren. Der jüngste anwesende Schütze, Yannick Tillmann vom Jägerzug „Holzbüttger Freischütz“ platzierte sich mit 67 Holz auf Rang 34 und ließ so manch erfahrenen Schützen hinter sich.

 

Die Einzelsieger bewegten sich jedoch in ganz anderen Sphären. Ralf Mingers vom Jägerzug „Jägerfreunde“ war mit 98 Holz nicht zu schlagen, obwohl Michael Toenneßen sen. vom Pioniercorps mit 97 Holz nur sehr knapp dahinterlag. Den 3. Platz sicherte sich Sascha Winterhoff vom Jägerzug „Jägerblut“, der damit bewies, dass er als Schießmeister der Bruderschaft nicht nur gut schießen, sondern auch kegeln kann.

DSC 0075

Mannschaftssieger:
Jgz. Treue Brüder

In der Mannschaftswertung war, wie in den letzten Jahren, der Jägerzug „Treue Brüder“ wieder einmal nicht zu schlagen. Auch wenn sich niemand von der Mannschaft unter den ersten Drei platzieren konnte, so trumpften sie doch durch ihre Ausgeglichenheit auf. Sie wurden mit 434 Holz souveräner Sieger des Turniers.

Um die Plätze wurde es spannend. Uwe Schmitz, der das Turnier mit organisiert hatte, rief immer mehr seiner Zugkameraden an, um die Mannschaft zu stärken. Für die Scheibenschützen langte es dennoch mit 408 Holz „nur“ für Platz 3. Platz zwei sicherte sich der Jägerzug „Jägerfreunde“ mit 411 Holz. Auch hier wurde noch ein Zugmitglied telefonisch zur Wettkampfstätte beordert, da ihre Mannschaft lange Zeit nur aus vier Mitgliedern bestand und demnach hinter den Scheibenschützen lag.

Trotz der mangelnden Beteiligung gab es trotzdem viel Spaß und gute Laune. Vielleicht finden sich im nächsten Jahr ein paar mehr Schützen, die das Traditionsturnier nicht aussterben lassen.

 

 

Ergebnisse – Einzel-Wertung Platz 1 – 20

 

Ergebnisse – Einzel-Wertung Platz 21 – 42

 

Ergebnisse – Mannschafts-Wertung

 

Schreibe einen Kommentar