Im Jahre 1988 gründete der damalige Oberst Herbert Müller in Zusammenarbeit mit dem Schützenbruder Willi Diederichs die Schülerschützen unserer Bruderschaft. Die Schülerschützen, welche im Alter von 12 – 16 Jahren liegen, sind die Verbindung zwischen den Edelknaben und den Jungschützen. So konnte man sicher gehen, dass gewachsene Gemeinschaften aus dem Edelknabencorps in den Schülerschützen weiter gelebt werden konnten und somit auch später einige neue Jungschützenzüge daraus entstanden!
Dass diese Idee heute eine Früchtetragende Vereinigung ist, sieht man an den durchschnittlich 7 Mitglieder pro Jahr. Über die Jahre entwickelte sich aus der Grundidee eine Stabile Grundlage für unsere Jugendarbeit. Die Verschiedenen Betreuer, die über die Jahre unsere Schülerschützen führten, entwickelten immer neue Ideen, um unsere Jugend voran zu treiben.
Im Jahre 1989 / 1990 schoss man zum ersten Mal einen Schülerprinz der Bruderschaft aus. Bis zum heutigen Tage ist dieses Amt sehr begehrt bei den Jungen Schützen und wird von der Bruderschaft hoch angesehen. Durch die Einführung dieser Würde konnten wir schon mehrmals Stolz darauf sein den Bezirksschülerprinz des Bezirksverbandes Neuss zu stellen.
1994 wurde zum ersten Mal der Schülerschützenkönig ausgeschossen. Ebenfalls wird den Schülerschützen seit 1994 die Chance geboten, die Würde des Jungjägerkönigs des Jägercorps Holzbüttgen 1950 e.V. zu erringen. 1998 führte der damalige Betreuer Joseph Rütten die Jugendfördernadel ein. Eine Nadel, die jedes Jahr neu entworfen und innerhalb der Bruderschaft verkauft wird, deren Erlös der Jugendarbeit zu gute kommt!
Die Schülerschützen präsentieren sich schon mehrmals als Hofdamenführer bei Schützenkönigen und zeigten Ihr können bei der Organisation und Ausführung der Kinderbelustigung über einige Jahre. Angesichts des Alters der Schülerschützen ist dies eine große Herausforderung. Natürlich können auch Jugendliche im Alter vom 12.- 16. Lebensjahr, die nicht aus den Edelknabencorps kommen, bei den Schülerschützen mitmachen und deren Jahresaktivitäten besuchen.