Am 07.03.2020 findet ab 11:00 Uhr im Schießstand am Bruchweg das Regimentsschießen 2020 statt.
Beide Schießmeister hoffen auf rege Teilnahme.
Die Teilnahmebedingungen:
Alle Neuigkeiten aus dem Schützenjahr 2020.
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen
Am 07.03.2020 findet ab 11:00 Uhr im Schießstand am Bruchweg das Regimentsschießen 2020 statt.
Beide Schießmeister hoffen auf rege Teilnahme.
Die Teilnahmebedingungen:
Die NGZ berichtete heute über die Planungen der Arbeitsgruppe Kinderschützenfest.
Der Bericht kann hier gelesen werden.
Mit Dieter Hellendahl verlässt nach 47 Jahren ein Urgestein den Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen. Turnusgemäß stand er bei den diesjährigen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung Ende Januar. Aber auf eigenen Wunsch stand er nicht mehr zur Wahl. Er wolle einem Jüngeren Schützenbruder den Weg ebnen und somit den Vorstand verjüngen. So war während der Verabschiedung der Applaus riesengroß und unter stehenden Ovationen wurde er verdienter Maßen zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. Aber so ganz kann „Opa“, wie er von manchen Vorstandkameraden liebevoll genannt wird, es aber auch nicht lassen. Er wird sich in Zukunft als „informeller“ Platzwart weiterhin um den Aufbau des Fest- und Kirmesplatzes kümmern. Seine langjährige Erfahrung in diesem Belang wäre auch unverzichtbar.
Als Nachfolger von Dieter Hellendahl als 2. Brudermeister wählten die 167 anwesenden Mitglieder den ehemaligen Jungschützenmeister Sebastian Corsten in den Vorstand. Corsten ist Mitglied im Jägerzug „Möschevötsches“ und war 2018 Minister des Jungschützenkönigs.
Die Posten, die anschließend zur Wahl standen, gingen beide einstimmig über die Bühne.
So heißt der Geschäftsführer weiterhin Stefan Schüpper und Alex Stockmann bleibt 2. Schießmeister. Sebastian Corsten ist neuer 2. Brudermeister weiterlesen
Am 31.07.2020 richtet unsere Bruderschaft das erste Holzbüttger Kinderschützenfest aus.
Eingeladen dazu sind alle Kinder der Holzbüttger Kindergärten sowie der Astrid Lindgren Grundschule.
Der Höhepunkt der Veranstaltung wird der gemeinsame Umzug vom Pfarrzentrum zum Festplatz/Kirmesplatz/Festzelt sein.
Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden , oder Sie auf "Akzeptieren" klicken, dann erklären Sie sich mit diesen Einstellungen einverstanden.