Aufgrund der immer noch anhalten Coronapandemie und der damit verbundenen Kontaktbeschränkungen wird die für den 24.01.2021 geplante Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Vorstand wird zu einer Versammlung einberufen wenn diese wieder im gewohnten Umfang möglich ist.
Archiv der Kategorie: News
Volkstrauertag
Der Volkstrauertag ist ein Blick zurück, ein Blick in die Vergangenheit.
Er ist den Opfern der Kriege und der Gewaltherrschaften gewidmet.
Jedoch soll er auch in der Gegenwart zum Frieden mahnen.
Auch in der Corona-Pandemie gedenkt die Schützenbruderschaft Holzbüttgen, anlässlich des Volkstrauertags, der Opfer von Gewalt, Krieg und Terrorherrschaft. Traditionell findet die Kranzniederlegung am Ehrenmal in Holzbüttgen nach einem Schweigemarsch statt. Dieses Mal war das leider nicht möglich und fand nur in ganz kleiner Runde, unter Beachtung aller Hygiene‑, Abstands- und Kontaktregeln, statt.
Nachruf
Wir trauern um unseren Brudermeister
Am Donnerstag, den 08. Oktober verstarb im Alter von 61 Jahren unser Brudermeister Volker Schöneberg nach kurzer schwerer Krankheit.
Volker Schöneberg startete als spätberufener Schütze in unserer Bruderschaft. Er war Mitglied im Hubertuszug Jung Hubertus.
Bereits in seinem ersten Schützenjahr 2003 regierte Volker in Holzbüttgen als Schützenkönig. Im Jahr 2004 war er Bezirkskönig im Bezirksverband Neuss.
Für seine Verdienste und seinen Einsatz wurde er mehrfach geehrt und ausgezeichnet. So wurde ihm 2008 das Silberne Verdienstkreuz verliehen Im Jahre 2015 folgte der Hohe Bruderschaftsorden.
Volker Schöneberg hat sich um unsere Bruderschaft seit 2011 als Brudermeister, aber auch im Bezirksverband, wo er einige Jahre als Bezirksgeschäftsführer tätig war, verdient gemacht.
Für ihn hatten die Begriffe Glaube, Sitte und Heimat eine tiefe Bedeutung und er lebte diese Grundsätze.
Politisch war Volker in Kaarst auch sehr aktiv. Hier gehörte als CDU-Mitglied seit fast 30 Jahren dem Rat der Stadt Kaarst an und war in verschiedenen Ausschüssen tätig. In der aktuellen Ratsperiode führte er vorsitzend den Rechnungsprüfungsausschuss.
Nicht unerwähnt sollen auch seine ehrenamtlichen Tätigkeiten beim Malteser-Hilfsdienst bleiben.
Wir werden unseren Brudermeister und Freund vermissen und trauern mit seiner Familie.
Herr, gib ihm die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihm.Lass ihn ruhen in Frieden.
Der Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen e.V.
Jungschützen unterstützen Schießmeister
Am Freitag, den 21.08.2020, hat eine Abordnung des Jungschützenvorstandes, um Jungschützenmeister Lars Gerstner, sich getroffen, um dem Schießmeister Hans Peter Herrig bei der Pflege des Schießstandes auf dem Bruchweg zu unterstützen. Hilfe bekamen Sie von Schützenbruder Georg Gaspers, der sich um den anfallenden Grünabfall kümmerte.